Zahlensysteme
Ein Zahlensystem besteht aus einer bestimmten Anzahl von Ziffern (Basis), mit denen Zahlen dargestellt werden.
- Dezimalsystem (Basis 10): Verwendet die Ziffern 0–9
- Binärsystem (Basis 2): Verwendet nur 0 und 1
- Hexadezimalsystem (Basis 16): Verwendet 0–9 und A–F (für 10–15)
Binär in Dezimal umrechnen
Jede Binärziffer (Bit) steht für eine Potenz von 2, beginnend von rechts mit 2⁰.
Beispiel: 1011
(binär)
Berechnung:
- 1 × 2³ = 8
- 0 × 2² = 0
- 1 × 2¹ = 2
- 1 × 2⁰ = 1
Ergebnis: 1011₂ = 11₁₀
Dezimal in Binär umrechnen
Man teilt die Zahl durch 2 und notiert den Rest, bis der Quotient 0 ist. Dann liest man die Reste von unten nach oben.
Beispiel: 13
(dezimal)
Division durch 2 | Ergebnis | Rest |
---|---|---|
13 ÷ 2 | 6 | 1 |
6 ÷ 2 | 3 | 0 |
3 ÷ 2 | 1 | 1 |
1 ÷ 2 | 0 | 1 |
Ergebnis: 13₁₀ = 1101₂
Binär in Hexadezimal umrechnen
Man teilt die Binärzahl in Vierergruppen von rechts und wandelt jede Gruppe in eine hexadezimale Ziffer um.
Beispiel: 11010111
(binär)
Gruppen: 1101
(D), 0111
(7)
Ergebnis: 11010111₂ = D7₁₆
Hexadezimal in Binär umrechnen
Jede hexadezimale Ziffer wird durch genau 4 Bit dargestellt.
Beispiel: 3F
(hexadezimal)
- 3 =
0011
- F =
1111
Ergebnis: 3F₁₆ = 00111111₂
Hexadezimal in Dezimal umrechnen
Jede Stelle entspricht einer Potenz von 16.
Beispiel: 2A
(hexadezimal)
- 2 × 16¹ = 32
- A (10) × 16⁰ = 10
Ergebnis: 2A₁₆ = 42₁₀
No comments to display
No comments to display